Aktuelles
Unterstützung 2024
Unterstützung Fall über die EKKK
Wir wurden vor Kurzem über einen Fall von der Elterninitiative für krebskranke Kinder informiert, der uns sehr bewegt und aber auch wütend gemacht hat, da es sich dabei aber zudem auch um eine rechtliche Angelegenheit handelt, nur so viel, dass wir eine junge Familie und ihren an Krebs erkrankten Jungen erst mal für 3 Monate mit jeweils 500€ unterstützten. Wir bleiben aber dran und helfen weiter aus wenn notwendig.
Unterstützung 2024
Fahrzeugumbau Laura
Es freut uns, parallel zu den Vorbereitungen für unser Sommerfest auch weiterhin über Unterstützungen zu berichten. Wir konnten zusammen mit anderen Stiftungen Laura und ihrer Familie helfen ein Rollstuhl angepasstes Fahrzeug mit Rampe zu ermöglichen. Laura war ein Frühchen und litt während der Geburt unter einer Sauerstoffversorgung. Durch die Folgen ist sie seit dem dritten Lebensjahr auf einen Rollstuhl angewiesen und wird nun zu schwer um von ihrem Vater ins Auto getragen zu werden, daher ist ein Umbau dringend notwendig. Wir freuen uns sehr an dieser Stelle mit 1.000€ helfen zu können und das der Wagen nun endlich fertig und abfahrbereit ist. Wir wünschen Laura und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.
Unterstützung 2024
Lebensunterhalt unterstützen (EKKK)
Nachdem wir zu Beginn des Jahres schon einer Familie über die Elterninitiative für krebskranke Kinder bei ihrem alltäglichen Leben durch eine monatliche Unterstützung helfen konnten, wurden wir auf zwei weitere Familien aufmerksam gemacht. Diese konnten wir einmal länger- und einmal kurzfristig unterstützen. Wir freuen uns, dass wir schnell und unkompliziert an solchen Stellen helfen können, freuen uns aber umso mehr, wenn die Familien unsere Hilfe nicht mehr benötigen, weil Sie es wieder schaffen auf eigene Beinen zu stehen.
Unterstützung 2024
Sportkleidung (Josefshaus)
Uns erreichte eine Anfrage vom Jugendamt Siegburg bezüglich eines Mädchens, das stationär untergebracht ist und durch ihre familiäre Situation in Not geraten ist. Um ihren neuen Lebensweg zu unterstützten haben wir ihr bei neuer Sportkleidung für ihr Lieblingshobby Handball ausgeholfen. Auch wenn das Kind in diesem Fall nicht durch eine Krankheit in Not geraten ist, sondern durch die Ihrer Mutter, finden wir das auch eine solche Situation mit unseren Leitsätzen übereinstimmen kann und freuen uns ihr helfen zu können.
Unterstützung 2024
Augensteuerung (LVR-Schule)
Wir erhielten eine Anfrage von der LVR Schule am Königsforst bezüglich der Unterstützung beim Kauf einer Augensteuerung. "Dank einer Augensteuerung kann der Computer ganz ohne Handbewegungen bedient werden, indem nur auf ein Icon oder auf einen Buchstaben geschaut werden muss. Für Kinder mit einer umfassenden Körperbehinderung, die motorisch nicht in der Lage sind eine Maus oder eine Tastatur zu bedienen, ist dies oft die einzige Möglichkeit weitgehend selbstständig ein Spiel zu spielen oder auch schreiben zu lernen. Einige dieser Schüler können nicht sprechen. Hier eröffnet die Übung mit der Augensteuerung Möglichkeiten einen Sprachcomputer anzusteuern und sich damit verständlich zu machen." (Fr. Dierker, LVR)
Schon 2016 konnten wir die Schule und die Kinder beim Kauf einer solchen Apparatur unterstützten, doch wie es bei Technik so oft der Fall ist, geht sie kaputt und kommt in die Jahre, das war nun der Fall und wir freuen uns, dass wir sowohl die Augensteuerung, als auch die dazugehörige Technik und die Programme, zur Verfügung stellen können und, dass sie vielen Kindern in den nächsten Jahren helfen kann.
( ©Foto: zur Verfügung gestellt von Fr. Dierker, LVR)
Unterstützung 2024
Pädagogische Reitstunden (GGS Adolf-Kolping)
Kurz vor Ende des Jahres konnten wir noch ein paar Unterstützungen tätigen, eine dieser Zusagen ging an die Adolf-Kolping-Schule in Siegburg. Die Unterstützung bezieht sich auf die Methode des „heilpädagogisches Reiten“, dabei sollen die emotionalen und sozialen Kompetenzen der SchülerInnen gefördert werden. Wir sind schon lange der Auffassung, dass das Arbeiten/ Agieren mit Tieren, bei Kindern großen positiven Einfluss hat und freuen uns daher sehr, hier unterstützen zu können. Wir haben zugesagt 10 Reitstunden a 120 € zu übernehmen, davon können 8 Kinder profitieren und freuen uns in Zukunft noch mehr von dem Projekt zu hören
( ©Foto: zur Verfügung gestellt von GGS Adolf-Kolping)