Archiv 2022

Zimmereinrichtung 

für 3 Kinder 

Wir freuen uns, dass wir einer Familie aus der Region mit rund 2.700€ für eine Zimmereinrichtung bereitstellen konnten. Die Familie hat drei Kindern von denen eins an Leukämie leidet und in Sankt Augustin behandelt wird. Wegen einer finanziellen Notlage haben wir uns entschieden bei der Einrichtung der neuen Wohnung für die Zimmer der Kinder der Familie unter die Arme zu greifen. Wir hoffen, dass wir dadurch eine Erleichterung für Ali und die Familie in dieser schwierigen Zeit seien können. 


Pferde stärken - Pferdestärken

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ein Initiativprojekt der Stadt Siegburg (Amt für Jugend, Schule und Sport) und der Alexander von Humboldt Realschule unterstützten konnten. Dabei geht es um tiergestützte Pädagogik als Teil des Schulunterrichts.
Da wir schon zuvor andere Projekte in dieser Richtung unterstützt haben und die positiven Effekte die sich daraus ergeben, selbst erfahren konnten freuen wir uns auch finanzielle Hilfe bieten zu können. Für die einjährige Erprobungsphase, der Pilotfinanzierung, haben wir 2.000€ bereitgestellt.

(Mehr Infos über das Projekt sind in der Lokalzeit aus Bonn 22.11.22 WDR zu finden)
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/bonn/videos/video-lokalzeit-aus-bonn---1862.html


Lebensunterhalt Unterstützung für Jan

Seit 2020 unterstützen wir Jan und seine Familie bei seinem Leben mit der Krankheit, jedes halbe Jahr wird die Situation überprüft und auch dieses Mal sind wir als Stiftung der Auffassung, dass eine weitere Unterstützung sehr hilfreich ist. 
Wir freuen uns Ihn und seine Familie monatlich weiter unterstützen zu können und wünschen Ihm bei seinen Behandlungen alles Gute.


Treppenlift für Lily

Uns erreichte eine Nachricht Ende 2021 im Namen von Lily (7) und Ihrer Familie die um Hilfe baten bei einem Umbauprojekt in ihrem Haus, einem Treppenlift. 
Lily kam mit einem seltenen Herzfehler auf die Welt, zudem ist sie anfällig für weitere Krankheiten zuletzt ist ein Gehirntumor entdeckt worden. Durch Ihre Krankheit und Corona ist Lily so gut wie nur zuhause und der Etagenwechsel bringt große Schwierigekeiten mit sich, daher die Notwendigkeit eines Treppenlifts. 
Neben uns haben die Kranken/Pflegekassen und der Verein Bikers für Kids zugesagt und wir haben uns entschieden, den Restbetrag von 5.000€ zu übernehmen. Wir hoffen, dass dadurch das Leben von Lily und Ihrer Familie ein wenig verbessert wird.


Unterstützung 2022

Was sonst noch war…



Archiv 2021

Was sonst noch war…

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und es war mal wieder ein turbulentes Jahr für viele, wir haben im Hintergrund mehr laufen als wir öffentlich zeigen können. Wir können aber einen Ausblick geben, was sonst noch so passiert ist oder passieren wird:
1. Wir haben 5 Kindergärten in den Flutgebieten vom Sommer Unterstützungen zugesagt, dies ist aber noch in Arbeit/ noch nicht abgerufen
2. Wir unterstützen den Besuch von Therapiehunden in 3 integrativen Kindergärten, was durch Corona allerdings erheblich erschwert wird
3. Wir unterstützen die 6-jährige Lilly und ihre Familie durch die Spende eines Treppenliftes, damit ihr Zuhause weiterhin ein sicherer Rückzugsort für Lilly bleibt.

VFK eV. - Johnny der Löwe mit HERZ für kranke Kinder

Wir wurden angeschrieben von der VFK eV., die ein Sportprogramm für Kinder und Jugendliche mit Adipositas aufbauen wollten. Sie haben durch eine Aktion an Ostern 2021 8.092,32€ eingenommen. Unser Anteil daran liegt bei 3.000€ und wir freuen uns, dass wir so eine tolle Idee unterstützen konnten. Meist geraten Kinder und Jugendliche nicht freiwillig und unbewusst in dieser Situation und kommen ohne Hilfe nicht mehr heraus. Wir hoffen, dass das Programm vielen Kindern helfen wird und halten Sie auf dem Laufenden wenn sich etwas Neues ergibt.

 

Delfintherapie für Mats 

Wir freuen uns, dass wir mal wieder eine Delphintherapie unterstützen konnten, etwas was seit den Anfängen der Stiftung eine von uns sehr häufig unterstütze Therapie ist. Diesen Oktober ist Mats zu den Delfinen geflogen und wir haben ihn dabei mit einer Spenden von 2.000€ unterstützen können. Wir drücken die Daumen, dass die weiteren Therapien anschlagen und verfolgen weiterhin seine Geschichte.


Lebensunterhalt Unterstützung Jan

Letztes Jahr wurden wir von der Elterninitiative krebskranker Kinder auf den jetzt 16-jährigen Jan aufmerksam gemacht und entschieden uns ihn und seine Familie monatlich mit 1.000€ zu unterstützen. Nach den ersten drei Monaten haben wir uns entschieden dies für ein weiteres halbes Jahr zu tun, danach wird eine mögliche Verlängerung begutachtet. Wir freuen uns Jan weiterhin unterstützen zu können.


Archiv 2020

Delfintheraphie Finja

Nachdem uns im Oktober 2019 eine Anfrage erreichte für die 15-jährige Finja, haben wir uns nach Überprüfung entschieden sie bei ihrer Reise ins Dolphin Therapy Center nach Curacao 2020 zu unterstützten. Finja leidet unter frühkindlichem Autismus, Epilepsie und geistiger Behinderung. Nachdem Finja schon einmal eine Delfintheraphie gemacht hat, war sie ein viel aufgeweckteres Kind und es kam ihren Eltern wie ein “Wunder” vor, daher hoffen wir, dass diese zweite Möglichkeit diesen Effekt noch einmal verstärkt.

 

Siegburg Funken Blau-Weiß 2020

Die Siegburger Funken Blau-Weiß von 1859 eV. überreichten uns am 02.08.2020 den Erlös ihrer „Verhaftungen“ vom Erstürmung des Siegburger Rathauses 2020. Dabei kamen stolze 2.519,09 € heraus. 

Wir bedanken uns herzlichst bei den Funken, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen und bedanken und auch bei den „Kriminellen“ für ihre „Lösegelder“.

Lebensunterhalt Unterstützung Jan

Über die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin wurden wir auf einen Fall aufmerksam gemacht. Nach Untersuchung des Falls haben wir uns entschieden den 15-jährigen Jan und seine Familie, in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Wir haben ihnen zugesagt, dass wir sie monatlich mit 1.000€ unterstützen werden.
Wir freuen uns, dass wir aushelfen können.


Archiv 2019

18.01.2019
Maishas Epilepsiewarnhund:
Training in der Stadt mit Mico und Edmee'.

Das Einwirken der unterschiedlichen Reize in einer Großstadt stellt  für viele Hund eine enorm hohe Belastung und  Herausforderung dar. Daher werden   Trainingsziele  immer individuell gestaltet

 

11.02.2019 

Durch die Verbindungen unseres Vorstandsmitglieds Martina Mundorf zur Jugendbehindertenhilfe eV., konnten wir eine Unterstützung für eine Familie mit teils schwerbehinderten Drillingen finanzieren. Für den Weg zur Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" in Siegburg/Stallberg war ein Drillingswagen dringend notwendig. Wir freuen uns, dass wir hier helfen konnten und danken unserem Vorstandsmitglied, dass sie in der Sache so aktiv ist.

18.03.2019
Labrador Edmee’ wurde heute in ihrem neuen Zuhause freundlich empfangen und der Trainer natürlich auch. Die Teamschulung kann beginnen.

14.09.2019
Vergangene Woche wurde die Wasserspielanlage im Kindergarten Purzelbaum in Siegburg eingeweiht. Wir haben dieses Projekt sehr gerne unterstützt. Was gibt es schöneres wie eine Wasserschlacht bei strahlendem Sonnenschein.

2019
Wir freuen uns Lea durch eine Unterstützung ihrer Delfintheraphie auf ihrem Weg zu begleiten. Dank Ihrer fleißigen Spenden konnten wir der Therapie 3.500 € zusteuern. Bald geht es auf zu großen Abenteuern in der Karibik.

2019
Dieses Jahr konnten wir sehr unterschiedliche Förderungen unterstützen, wie zum Beispiel eine Musiktherapie bei Udo Seehausen für Nelson.
Therapeutische Beziehung und Kontakt zum Kind, zu den Jugendlichen stehen im Mittelpunkt der Musiktherapie.
Musiktherapie wird empfohlen bei Kontakt- und Beziehungsstörungen, frühen Störungen im leib- seelischen Bereich, Traumata, bei Konzentrationsstörung, Sprachentwicklungsproblemen, bei Selbstwertproblematik und Ausdrucksschwierigkeiten sowie bei schweren geistigen und körperlichen Behinderungen. 

2019
Wir freuen uns auch immer bei solchen, oft eher als kleiner eingestuften Fälle zu helfen. Dieses Jahr konnten wir zum Beispiel einer Familie in Not mit der Spende eines Kinderwagens in Höhe von 898,00 € helfen.
Trauen Sie sich ruhig uns wegen ähnlicher Fälle zu kontaktieren.

2019
Uns erreichte eine Anfrage des Fördervereins krebskranker Kinder eV Köln, bei dem es um eine möglichen Zuschuss für die Anmietung von einer Wohnung in der Nähe des Krankenhauses ging. Die Idee des Fördervereins haben wir gerne mit 5.000€ unterstützt.

Wir bedanken uns bei den Besuchern und Veranstalter der "Ersten Stallberger Glühweinhütte" zugunsten der WALTER MUNDORF STIFTUNG am 13.12.2019. Dabei das Prinzenpaar Ralf I. Und Vera I., wobei der erste an dem Abend auch noch seine eigenen Pilzpfanne mitgebracht hat.

Archiv 2018

15.01.2018
Heute waren wir in der LVR Christophorusschule in Bonn. Diese Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung führt jedes Jahr eine Skifreizeit durch und wir haben einen großen Anteil dazu beigetragen, dass die in die Jahre gekommene  Ausrüstung ausgetauscht bzw. neu angeschafft werden konnte. Für viele Kinder ist es ein besonderes Ziel in die Skifreizeit mitfahren zu können. Sie ziehen hieraus sehr viel Selbstbewusstsein und eine positive Selbstwahrnehmung. Wir freuen uns mit der finanziellen Unterstützung einen kleinen Beitrag am Gelingen der Freizeit beigetragen zu haben und sind jetzt schon gespannt auf die Bilder von der diesjährigen Fahrt.

26.04.2018
Neben Therapieunterstützung, Kostenübernahmen für Ausstattung oder Ferien unterstützen wir auch im häuslichen Umfeld. Unser aktuelles Projekt ist die Renovierung einer Wohnung, damit das an Krebs erkrankte Kind zuhause den Genesungsprozess fortführen kann. Hier benötigte eine Familie kurzfristig Hilfe und wir haben uns selbstverständlich beteiligt. Wir freuen uns sehr, dass wir hier Hilfe leisten und wieder ein Leuchten in Kinderaugen bringen konnten.

15.03.2018

Es sind nicht immer die großen Dinge die Kinder glücklich machen und helfen. Manchmal sind auch die anscheinend kleinen Dinge wichtig. So konnten wir 2 Kindern die Klassenfahrt finanzieren. Wir freuen uns sehr hier eine Freude zu bereiten und wünschen den Kids viel Spaß.

25.08.2018
Auch wir unterstützen Maisha bei der Anschaffung und Ausbildung Ihres Epilepsievorwarnhundes und wünschen alles erdenklich Gute.

20.09.2018
VFK e.V. - Johnny der Löwe mit einem HERZ für kranke Kinder

Dank Spenden war es auch in diesem Jahr möglich, Kindern, die an Diabetes erkrankt sind , das  Diabetes Camp auf einem Reiterhof zu ermöglichen.

Die Kinder lernen hier sehr viel über ihre Autoimmunerkrankung und erhalten Hilfestellung um mit der Erkrankung im Alltag besser umzugehen.

Besonders für diese Kinder sind Ernährungsberatung, Sport, Erholung und Schulungen im Umgang mit Insulin wichtig.

Eine großzügige Spende

bekamen wir von der Walter Mundorf Stiftung


Archiv 2017

04.04.2017
Unsere neueste Förderung ist die finanzielle Unterstützung für eine Musiktherapie eines behinderten Jungen. Besonders für Kinder mit Behinderungen ist das Feld der Musiktherapie groß und die Behandlungsmöglichkeiten vielfältig. Kinder können lernen, wie sich Musik auf ihr Befinden und ihren Körper auswirkt und bestimmte Stimmungen erleben. Die Musiktherapie kann die Kontaktfähigkeit und Emotionalität fördern oder die Motorik verbessern. Kinder mit Autismus können mit Hilfe der Musiktherapie kommunizieren, wenn ihnen das sonst schwer fällt. Wir freuen uns hier helfen zu können

12.05.2017 

Autohaus Seiler übergab Spendenerlös

Große Freude herrschte im Autohaus Seiler, Luisenstraße 92-98, als Beiratsmitglied Fabio Mundorf, als Vertreter der Walter-Mundorf-Stiftung, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro aus den Händen von Geschäftsführer Ralf Seiler entgegennahm. Diese Summe konnte man beim erfolgreichen Frühlingsfest im Autohaus erwirtschaften. Neben köstlichen Leckereien, wie der beliebten VW-Currywurst, war vor allem die Tombola ein echtes Highlight. Auf diese Weise kam dann der Betrag zusammen, der nun an die Walter-Mundorf-Stiftung ging, die mit dem Geld beeinträchtigte und benachteiligte Kinder im Rhein-Sieg-Kreis unterstützen. „Wir haben viele Anfragen, zum Beispiel braucht jemand einen Rollstuhl oder eine Therapie, die nicht von der Krankenkasse getragen wird. Hier können wir helfen“, so Fabio Mundorf. In den letzten Jahren hat sich eine fruchtbare Partnerschaft zwischen der gemeinnützigen Organisation und dem Traditionsunternehmen entwickelt, die viel Gutes bewegen kann.

15.06.2017
Wir trauern um unseren Stiftungsvorstand

Klaus Walter Mundorf

der nach kurzer, schwerer Krankheit am 14.06.2017 verstorben ist.

Er hat sich viele Jahre  mit Umsicht und Einsatz als Vorsitzender des Stiftungsvorstands um die Geschicke der Walter Mundorf Stiftung bemüht und sich engagiert. Die einzelnen geförderten Projekte waren ihm stets eine Herzenssache und so werden wir auch in seinem Sinne unsere Arbeit fortsetzen.

07.11.2017
Fortführung Tim und Bella:
Wir können voller Freude mitteilen, dass Bella die Prüfung zum Begleithund erfolgreich bestanden hat. Es war uns eine Freude dieses Projekt zu unterstützen, damit der kleine Tim einen tollen Beschützer und Begleiter in allen Lebenslagen bekommt. Wir wünschen auf diesem Wege den beiden alles Gute für die Zukunft.

Archiv 2016

01.02.2016
Von der Kinderklinik in Sankt Augustin erhielten wir im September 2015 ein Schreiben der Eltern des 4 1/2 jährigen Tim bezüglich finanzieller Unterstützung für die Ausbildung eines Therapiehundes.

Tim wurde mit Spina bifida (offener Rücken) und Hydrocephalus (Wasserkopf) geboren und musste mehrere Operationen, Krankenhausaufenthalte, Untersuchungen und Kontrollen über sich ergehen lassen.

Um ihrem Kind das zukünftige Leben so gut wie es geht zu erleichtern, haben sich die Eltern entschlossen, Tim einen Hund zu schenken, um diesen dann zum Assistenzhund, als "laufende, vierbeinige Gehhilfe" ausbilden zu lassen. 

Bella, eine Collie- Golden Retriever -Belgischer Schäferhund- Mix-Hündin ist nun die neue Begleiterin von Tim und hat zwischenzeitlich, im Alter von 8 Monaten, die Basisprüfung in Sachen Grundgehorsam mit Bravur bestanden.

02.02.2016 

Lassen Sie sich von den Siegburger Funken Blau-Weiß von 1859 eV. "wohltätig" verhaften für die Walter-Mundorf-Stiftung. Sie können noch am Karnevalssonntag in der Siegburger Fußgängerzone und beim Veedelszöch in Kaldauen und Wolsdorf sich verhaften lassen. 

Viel Spaß und vielen Dank an die Siegburger Funken Blau-Weiß für diese tolle Aktion.

30.05.2016
Wir können alle miteinander kommunizieren. OK, manchmal mit Händen und Füßen.

Viele behinderte Kinder können das leider nicht und benötigen hierzu Geräte zur unterstützenden Komunikation. Da wo z.B. die Lautsprache nicht funktioniert, kann das Auge zur Steuerung eingesetzt werden. Wir freuen uns sehr hier bekannt geben zu können, dass wir die LVR-Christopherusschule in Bonn bei der Anschaffung eines solchen Systems unterstützen und diese finanzieren. Das erleichtert die Arbeit von Betreuern und Lehrern ungemein und die Kids freuen sich auch sehr diese Möglichkeit zu bekommen. So wie auf dem Bild Artur und Pascal.



09.09.2016
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir der LVR-Schule am Königsforst 2.795,00 EUR bereitstellen können zur Anschaffung einer PCEye Go Augensteuerung. 

Wir werden die Fortschritte natürlich weiterverfolgen und Ihnen mitteilen.

25.11.2016
Neues von Tim und Bella unserem "Langzeitprojekt". Bella hat ihr neues Geschirr bekommen und nun übt Tim fleißig mit ihr. Es ist für den kleinen Jungen nicht immer leicht die Richtung vorzugeben, aber wenn er weiter so toll übt, wird das auch bald klappen. Macht weiter so ihr Zwei. Ihr werdet ein ganz tolles Team.

20.12.2016
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Burg Wissem vertreten um euch Selbstgebackenes und -gemachtes für einen guten Zweck zu verkaufen. An den Wochenenden ist wieder gut was zusammengekommen und wir freuen uns im Neuen Jahr damit anderen helfen zu können.

Sommerfest 2016

Nach vielen Jahren haben wir uns entschieden noch einmal ein großes Sommerfest zu feiern für und mit Kindern. Wir waren überwältigt von den Zusagen der Künstler und der vielen Spenden und natürlich haben wir uns auch über die Besucher gefreut. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an die Helfer, Sponsoren, Künstler und Gäste.

Jot Drop live

Alle zusammen schunkeln ist die Devise!!!

Archiv 2015

25.05.2015
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass es möglich war einer Familie aus Siegburg mit 4 Kindern, zwei davon (7 Jahre alt, extrem Frühgeborene) auf einen Rollstuhl angewiesen, den Alltag zu erleichtern. Durch die Unterstützung in Form von EUR 2500,-- wurde der Kauf eines gebrauchten, behindertengerechten Ford Transit ermöglicht. Die Beförderung der Kinder wurde somit erleichtert.

Vom 14. bis 17. Mai 2015 fand in der Gemeinde Wachtberg im Bonner Süden die "Landpartie Burg Adendorf" statt. 

Unter den über 150 Ausstellern präsentierte

auch NICI VAN GALEN ihre individuelle, handgearbeitete Schmuck-Kollektion.

Zusätzlich wurden am Stand -zu einem Aktions-Super-Sonderpreis von € 10,00- Armbänder zugunsten der Walter Mundorf-Stiftung verkauft.

Der Erlös in Höhe von EUR 1.475,20 ging am 19.05.2015 auf dem Stiftungskonto

ein.

01.06.2015
Eine Kindertagesstätte mit Familienzentrum aus dem Siegkreis, welche ab Mitte 2014 gezielt Kinder mit Behinderungen aufnimmt erhielt 2.000,00 EUR. Damit wurden Materialien aus dem Bereich der " Unterstützten Kommunikation " zur Verfügung gestellt. 

WAS IST  " UNTERSTÜTZTE KOMMUNIKATION "?

UK entwickelt individuelle Maßnahmen für eine bessere Verständigung und mehr Selbstbestimmung im Alltag. Hierzu gehört der Einsatz von Gebärden, Referenzobjekten, grafischen Symbole oder technischen Hilfen.

21.06.2015
"Eine nicht gerade unerhebliche Summe erhielten wir von der Mannstaedt GmbH mit Firmensitz in Troisdorf.

Die Geschäftsführer des Unternehmens Spenden am Ende eines jeden Jahres an soziale Einrichtungen in der Region.

Anfang diesen Jahres konnte Frau Mundorf von den Assistentinnen der Geschäftsführung einen Scheck über EUR 2000,00 in Empfang nehmen."

26.06.2015
Den Eltern eines dreijährigen Mädchens aus Bonn, welches an Spinaler Muskelatrophie erkrankt ist, wurde durch eine Unterstützung in Höhe von EUR 5.000,00 der Kauf eines entsprechend großen Fahrzeugs ermöglicht. Die Anschaffung war unumgänglich, da das Mädchen ( sie kann mit Ausnahme der Unterarme und Hände ihren Körper nicht bewegen) mit ihrem speziellen Kinderwagen nicht in dem vorhandenen, viel zu kleinen Auto der Familie zu den zahlreichen Arztterminen und Therapiebesuchen befördert werden konnte

30.06.2015
Zu einem überaus traurigen Ereignis, dem plötzlichen Tod von 

Adam Karp (Maschinenbau GmbH, Niederkassel-Mondorf), haben

dessen Ehefrau Marga Karp (unser Vorstandsmitglied) sowie die

nahen Angehörigen -anlässlich der Beisetzung- auf zugedachte

Blumen und Kränze, zugunsten der Walter Mundorf-Stiftung,

verzichtet.

Aufgrund dieser Entscheidung gingen zahlreiche Spenden in

Höhe von insgesamt EUR 4.150,00 auf dem Stiftungskonto ein.

Mit herzlichem Beileid bedanken wir uns bei den Spendern

03.07.2015
Im Fall eines 11-jährigen Mädchens, bei dem eine ausgeprägt geistige Behinderung und eine Epilepsie besteht, haben wir für die Anschaffung eines Therapierades (s. Foto) den Eigenanteil, welchen die Eltern nicht selbstständig tragen konnten, übernommen.

Die Zuwendung in Höhe von EUR 255,00 erfolgte nach Anfrage und Befürwortung des betreuenden Arztes desSozialpädiatrischen Zentrums der ASKLEPIOS Klinik Sankt Augustin.

02.08.2015
Auf ein Schreiben des SKM Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. haben wir insofern reagiert, dass von uns eine Restfinanzierung in Höhe von EUR 900,00 zugesagt wurde. Es handelt sich um die Anschaffung eines behindertengerecht ausgestatteten Autos, welches ein arbeitsloser Vater für den Transport seines krebskranken Sohnes incl. Rollstuhl und Beatmungsgerät dringend benötigt 

Die Frida Kahlo Schule in Sankt Augustin verfügt seit etwa 20 Jahren über therapeutische Reitstunden für ihre Schüler.

Einmal in der Woche fahren sie vormittags in das Zentrum für Therapeutisches Reiten in Köln Porz. 7 Schüler/innen nehmen dort an heilpädagogischen Voltigieren (HPV) und Hippotherapie teil.  

Das HPV fördert die motorische Fähig- und Fertigkeiten, außerdem werden psychoo-soziale Verhaltensweisen trainiert. Es kommt zur Steigerung von Selbstwertgefühl und das Vertrauen in sich und anderen wächst.

Bei der Hippotheraphie hingegen liegt die Zielsetzung in der Koordination und der Verbesserung des Balancegefühls. Die Aufrichtung bis hin zum freien Sitz wird geschult und trainert. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit gefördert und die Bewegung des Gehens nachempfunden.

Da es keinen Kostenträger für dieses Angebot gibt, muss es selbst finanziert werden, teils über Eigenanteil, teils über Spenden.

Deshalb sind wir sehr froh eine so großzügige Spende von der Walter Mundorf Stiftung zu erhalten. Diese ermöglicht es uns Schüler mitzunehmen, die diese Therapie nicht selber finanzieren können.

Frau Gertrude Elsner (Förderverein der LVR-Frida-Kahlo-Schule)

3.Advent 2015 
Zwei fleißige Helfer an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt auf der Burg Wissen in Troisdorf.

Frohes Neues Jahr 2016 wünscht Ihnen die Walter Mundorf Stiftung und wir möchten uns außerdem herzlichst bei allen Helfern und Bäckern für Ihre Mithilfe und Spenden hinsichtlich des Weihnachtsmarktes auf der Burg Wissem bedanken. Es sind Unmengen an Plätzchen und weiteren Handmadeartikel verkauft worden, sodass wir voller Freude bekannt geben können, dass wir 1.478 € Reingewinn eingenommen haben. Nach dem großen Erfolg freuen wir uns mitteilen zu dürfen, dass wir dieses Jahr wieder dabei sind.